Durch sinngebende Aufträge und eine positive Arbeitsatmosphäre wecken wir die Freude an bauhandwerklichen Tätigkeiten.
Durch sinngebende Aufträge und eine positive Arbeitsatmosphäre wecken wir die Freude an bauhandwerklichen Tätigkeiten.
Unsere Angebote richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die bisher noch in keiner Ausbildung Fuss fassen konnten. Wir unterstützen zudem Lernende aus dem Bauhandwerk, die vor oder nach einem Ausbildungsabbruch stehen und eine neue berufliche Perspektive brauchen. Externe und interne Coachings helfen, Schwierigkeiten gemeinsam zu meistern und die Übergänge in den 1. Arbeitsmarkt zu gestalten.
Fit for Life and Fit for the Job. Wir befähigen junge Menschen, sich möglichst selbständig in der Berufswelt zurechtzufinden. Unsere Angebote bereiten die Jugendlichen darauf vor, eine Ausbildung im 1.Arbeitsmarkt oder eine solche mit IV-Unterstützung anzutreten. Im Laufe des Aufenthalts werden praktische und soziale Fähigkeiten gefördert. Das Fachteam von Training&Coaching hilft bei der Suche nach Lehrstellen und begleitet die Jugendlichen wenn nötig auch über den Lehrstellenantritt hinaus.
Coaching ist ein niederschwelliges Angebot für bestehende Arbeitsverhältnisse, das sich sowohl an Arbeitgeber*innen wie auch an Lernende und junge Arbeiter*innen richtet. Krisengespräche oder vertiefte Interventionen stabilisieren gefährdete Arbeitsverhältnisse und ermöglichen allen Seiten ein verständnisvolles Miteinander.
Angebot | Dauer | Ziele | Massnahmen |
Krisenintervention bei Lehren im 1. Arbeitsmarkt | 3 Gespräche zu je 120 min. | Lehrabbruch verhindern | Situationsanalyse, Handlungsplanung |
Vertiefte Intervention | 1-3 Monate intern/extern | Situation stabilisieren | Situationsanalyse, Tagesstruktur, Abklärung, Handlungsplanung |
Abklärung | 1-3 Monate, intern | Erfassen der vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen im persönlichen und bauhandwerklichen Bereich | Kennenlernen handwerklicher Bereiche intern, wenn möglich Praktika extern, Pers. Förderung |
Belastbarkeitstraining | 3 Monate | Steigerung der Präsenz auf 4h/Tag und Belastbarkeit, Gewöhnung an Arbeitsprozess und Erschaffen von Tagesstruktur | Nach festgelegtem Programm |
Aufbautraining | Bis 6 Monate | Steigerung der Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit auf 50% eines vollen Pensums, Aufbau Arbeitsmotivation | Kennenlernen handwerklicher Bereiche intern, Praktika extern, Pers. Förderung |
Arbeitsmarktorientierte Vorbereitung/AMOV | 3-12 Monate intern und/oder extern | Stabilisierung der Klientel und Vorbereitung auf die Ausübung der beruflichen Tätigkeit | Tagesstruktur durch Arbeitseinsatz, Förderung pers. Kompetenzen, evtl. Bewerbungscoaching |
Ausbildungsvorbereitung (Berufsvorbereitung) | 3-12 Monate intern und/oder extern | Stabilisierung der Klientel und Vorbereitung auf eine handwerkliche Ausbildung | Tagesstruktur durch Arbeitseinsatz, Förderung pers. Kompetenzen, evtl. Bewerbungscoaching |
Supported Education- Lehrvertrag bei ext. Betrieb | 3 Monate – 4 Jahre | Neuanfang/Fortführung der Ausbildung in bestehendem oder neuem Betrieb | Massnahmen nach Regelkreis Supported Education |
Sie interessieren sich für ein Angebot unseres Bereichs Training&Coaching? Melden Sie sich jetzt bei uns.
Zum Anmeldeformular